Die Magdeburger Kathedrale war einst das höchste Gebäude der Welt. Demnächst können die Besucher im neuen Museum Ottonianum die 300-jährige Bauze
Bruder Antonius Pfeil, Prior des Benediktinerklosters auf der Huysburg, spricht über dessen Geschichte - und über die Chancen in der gesellschaftlic
Sieben Mönche im Harz folgen noch heute den Regeln, die vor rund 1.500 Jahren aufgeschrieben worden sind. Wir haben die Benediktiner begleitet.
Urlaub im Kloster: Tipps für Ihre Auszeit im Kloster.
In Sachsen-Anhalt waren es vor allem die Mönche des Zisterzienserklosters Sancta Maria Schulpforta, die den Weinbau vorantrieben.
Routen
Die mitteldeutsche Musiklandschaft setzt bedeutende Musikepochen oft mit hoher Qualität in Szene.
Die Klosteranlagen in Sachsen-Anhalt sind Herbergen der Kloster- und Kunstgeschichte vergangener Zeiten.
Von Memleben bis nach Naumburg per Rad.
Die Nordroute der Straße der Romanik entdecken. Alle Informationen zu 32 romanischen Bauwerken auf der Nordroute.
Die Südroute der Straße der Romanik entdecken. Alle Informationen zu 56 romanischen Bauwerken auf der Südroute der Südroute.
Nördlichste Weinstraße Europas.
Im spätromanischen Stil entstand der Naumburger Dom zu Beginn des dreizehnten Jahrhunderts. Heute ist er Unesco Weltkulturerbe.
Mit wunderbarer Aussicht auf die Saale.
Der Dom dominiert das Stadtbild Havelbergs.
Das ehemalige Zisterzienserkloster entstand im Jahr 1137 als eine Art Zweigstelle des Klosters Walkenried.
Die Händelhalle öffnet im November für die 3. Kunstmesse HAL ART ihre Türen.
Neben der Königspfalz Tilleda handelte es sich auch bei der Burg- und Schlossanlage Allstedt um eine ehemalige Pfalz für Kaiser und Könige.
Beeindruckender Backsteinbau in der Altmark.
Die Kirchenglocke ist die wahre Kostbarkeit der Dorfkirche Rohrberg.
Warum die Zisterziensermönche in Pforte bei Naumburg im 13. Jahrhundert systematisch Urkunden fälschten.
Im Harz ist eine einzigartige mittelalterliche Gerichtsstätte erhalten geblieben. In der Tradition von Kaiser Otto III. wird in Darlingerode heute ve
Die Welt vor tausend Jahren: Eine Ausstellung in Merseburg erinnert an Bischof Thietmar als bedeutendsten Chronisten im Zeitalter der Ottonen.
Sechs besondere Restaurants an der Straße der Romanik.
Erlebnisgastronomie an der Straße der Romanik. Eine Auswahl an Möglichkeiten.
Erhalten Sie eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten auf den hiesigen Weingütern.
Gastronomisches Kleinod am Saale-Radwanderweg
Feiern Sie Jubiläum im nördlichsten Weinanbaugebiet Europas.
Aktiv erholen beim Golfabschlag
Geografischer Mittelpunkt des Landkreis Harz und Blütenstadt.
Gastgeber mit Leidenschaft
Sekt und Wein, diese Kombination lässt der Erholungsort Freyburg an der Unstrut nicht sein.
Wo Sie ein E-Bike leihen und damit bequem loslegen können.
Erkunden und erleben Sie den abwechslungsreichen Flussverlauf mit dem Kanu.
Der Jakobsweg und andere Pilgerrouten. Wir stellen Ihnen drei interessante Routen vor.
Purismus und Region: So schmeckt Zufriedenheit.
Die weltweit älteste Bronzescheibe, mit dem Abbild des Kosmos.
Trainieren in familiärer Atmosphäre
Romanik, Sole und Wein
Die Stadt der Türme, genauer Burg, wird nordwestlich von der Elbe begrenzt. Mit viel Charme, Abwechslung und einer stilgerecht erhaltenen Innenstadt.
Kategorien