Straße der Romanik
Bauwerke
Karte öffnen
  • Routen
  • Bauwerke
  • Geschichten
  • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Reisen
  • Suche
Menü
  • Suche
  • Karte
  • MZ.de

Merseburger Dom mit Domschatz

Am linken Ufer der Saale gibt sich der Dom St. Laurentius und Johannes in Merseburg zu erkennen.

Dom mit Domschatz Naumburg

Im spätromanischen Stil entstand der Naumburger Dom zu Beginn des dreizehnten Jahrhunderts. Heute ist er Unesco Weltkulturerbe.

Dom St. Stephanus und Domschatz Halberstadt

Der Dom in Halberstadt dominiert seit über 1200 Jahren das Stadtbild von Halberstadt.

Kloster und Klosterkirche Jerichow

Beeindruckender Backsteinbau in der Altmark.

Kloster und Klosterkirche in Drübeck

Die offizielle urkundliche Erwähnung des Klosters in Drübeck geht auf das Jahr 960 zur Zeit des Otto I. zurück.

Magdeburger Dom

Ein Kathedralbau nach gotischem Vorbild, der 1520 final im neuen Gewand erschien.

Sponsored Post

Burg Falkenstein

Die Burg im Harz

Merseburger Dom mit Domschatz

Am linken Ufer der Saale gibt sich der Dom St. Laurentius und Johannes in Merseburg zu erkennen.

Besondere Bauwerke an der Straße der Romanik

Dom St. Stephanus und Domschatz Halberstadt

Der Dom in Halberstadt dominiert seit über 1200 Jahren das Stadtbild von Halberstadt.

Burg Saaleck

Zwei Bergfriede, eine Ruine.

Eckartsburg bei Eckartsberga

Als Schutzwall gründete Ludwig der Springer die Burg um 1190.

Teile der Nordroute

Sponsored Post

Kern-Haus

Massivhäuser – individuell geplant und gebaut.

Nordroute

Kunstmuseum Kloster Magdeburg

Unser Lieben Frauen.

Nordroute

St. Petri-Kirche Magdeburg

Katholische Universitätskirche.

Nordroute

Kathedrale St. Sebastian

Romanische Kathedrale Magdeburg.

Nordroute

Kloster Ammensleben

Einer der Höhepunkte an der Straße der Romanik.

Nordroute

Klosterkirche Benediktinerkloster Hillersleben

St. Laurentius

Nordroute

Ruine Nordhusen

War einmal ein vollständiges Kirchengebäude.

Nordroute

Friedhofskapelle Bebertal

Dorfkirche St. Stephanus

Nordroute

Ruine der Stiftskirche Walbeck

Das Objekte an der Straße der Romanik auch Familiengeschichten erzählen beweist die Stiftskirche St. Marien.

Nordroute

Dorfkirche Wiepke

Feldsteinkirche in der Altmark.

Nordroute

Dorfkirche Engersen

Ehemalige Wehrkirche.

Nordroute

Dorfkirche Rohrberg

Die Kirchenglocke ist die wahre Kostbarkeit der Dorfkirche Rohrberg.

  • Routen
  • Bauwerke
  • Geschichten
  • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Reisen
  • Orte A-Z
  • Bauwerke A-Z
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
Ein Portal der © 2023 Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

Kategorien