Straße der Romanik
Routen
Karte öffnen
  • Routen
  • Bauwerke
  • Geschichten
  • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Reisen
  • Suche
Menü
  • Suche
  • Karte
  • MZ.de

Klosterroute durch Sachsen-Anhalt

Die Klosteranlagen in Sachsen-Anhalt sind Herbergen der Kloster- und Kunstgeschichte vergangener Zeiten.

Mittelalterroute

Sachsen-Anhalt beherbergt eine Vielzahl von Burgen und Schlössern, meist mit einer 1000-jährigen Geschichte.

Weinroute im Saale-Unstrut Gebiet

Von Memleben bis nach Naumburg per Rad.

Klassikroute

Die mitteldeutsche Musiklandschaft setzt bedeutende Musikepochen oft mit hoher Qualität in Szene.

Straße der Romanik - Nordroute

Die Nordroute der Straße der Romanik entdecken. Alle Informationen zu 32 romanischen Bauwerken auf der Nordroute.

Straße der Romanik - Südroute

Die Südroute der Straße der Romanik entdecken. Alle Informationen zu 56 romanischen Bauwerken auf der Südroute der Südroute.

Besondere Geschichten entlang der Straße der Romanik

Fleißige Mönche und tückische Läuse

Kein Weinanbau an Saale und Unstrut ohne Klöster.

Magischer Blick aus dem 12. Jahrhundert

Romanische Bildteppiche im Halberstädter Dom sind Kunstwerke von Weltrang.

Mutter Teresa des 13. Jahrhunderts

Erfahren Sie interessante Details über Elisabeth von Thüringen.

Interessante Orte

Reisen

Naumburg

Die Sehenswürdigkeiten in Naumburg an der Straße der Romanik.

Reisen

Beuster

Aus spätromanisch-historischer Sicht lohnt sich der Besuch am nördlichen Zipfel Sachsen-Anhalts.

Reisen

Die Himmelsscheibe von Nebra

Die weltweit älteste Bronzescheibe, mit dem Abbild des Kosmos.

Reisen

Frose

936 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

  • Routen
  • Bauwerke
  • Geschichten
  • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Reisen
  • Orte A-Z
  • Bauwerke A-Z
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
Ein Portal der © 2023 Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

Kategorien