Sponsored Post

Restaurant „Grafenresidenz“ im Hotel „Graf von Mansfeld“

Die schöne Jahreszeit lockt viele Menschen hinaus in die Natur – zu Ausflügen in die nähere Umgebung, zum geselligen Beisammensein im Kreis von Freunden und Familie. Was liegt da näher, als die gemeinsame Unternehmung mit dem Besuch in einem gepflegten Restaurant zu verbinden, bei köstlichen Gaumenfreuden, die aus regionalen und saisonalen Zutaten von Meisterhand zubereitet werden.

Als wunderbare Adresse für solch eine kulinarische Auszeit empfiehlt sich das Hotel „Graf von Mansfeld“ mit seinem Restaurant „Grafenresidenz“ im Herzen der Lutherstadt Eisleben. Die seit Anfang April gültige Frühjahr-Sommer-Speisekarte bietet erlesene Küchenkreationen für jeden Geschmack. Die Auswahl reicht beispielsweise vom cremigen Mango-Möhrensüppchen über Sellerieschnitzel und Schweinerückensteak mit Feta-Kräutermischung bis hin zu zartem Wiesenkalbsrücken und krossem Zanderfilet, um nur einige zu nennen.

Weitere gastliche Überraschungen werden im Rahmen verschiedener kulinarischer Wochen vorbereitet. So kreieren die Köche jedes Jahr zu bestimmten Ereignissen thematisch passende Gerichte – wie in diesem Jahr zur Fußball-WM innerhalb der „Russischen Wochen“ – , im Spätsommer dann beginnt die Pfifferlingzeit und im November kommt traditionell Martinsgans auf den Tisch.

Das Team am Eisleber Markt unweit des Denkmals des Reformators freut sich auf viele Gäste, die zu verwöhnen sind. Um 1501 als Stadtschloss der Grafen von Mansfeld erbaut, war das traditionsreiche Haus bereits damals Treffpunkt vieler Gäste aus nah und fern. Auch Luther weilte des Öfteren in seinen Gemäuern. Harmonisch eingebunden in das Ensemble des alten Marktes, erstrahlt das Bauwerk heute wieder im alten Glanz.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 07.00 – 10.00 Uhr & 17.30 – 23.00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage: 07.00 – 23.00 Uhr

 

Hotel „Graf von Mansfeld“
Markt 56
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475 – 66 300
E-Mail:info@hotel-eisleben.de
Internet: www.hotel-eisleben.de